Anonymes Hinweisgebersystem

Ein verletzter Verwandter, ein Unfallverursacher in der Familie – derzeit werden viele Senioren Opfer von Telefonbetrug. Mitnichten ist ein Rechtsanwalt oder die Polizei am Apparat, wenn Geld für eine Operation oder als Kaution benötigt wird. Alle Infos zum Thema „Schockanrufe“: Infos zum Thema Schockanrufe
Eine neue Variante des Telefonbetrugs haben Unbekannte diese Woche bei einem über 80-Jährigen in Bräunlingen im Schwarzwald-Baar-Kreis ausprobiert. Eine Betrügerin rief den Senior an und gab sich als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes aus. Sie beschuldigte ihn, ein unerlaubtes Gewerbe zu betreiben. Eine Stunde später meldete sich ein Mann am Telefon, jetzt angeblich vom Bundeskriminalamt. Er wiederholte […]
Achten Sie auch über die Festtage auf Ihre Sicherheit! Wir haben Ihnen 5 Tipps für diese Zeit zusammengestellt – von Informationen zum Schutz gegen Einbrecher über smarte Weihnachtsgeschenke bis hin zu Hilfe bei häuslicher Gewalt. Rufen Sie auch an Feiertagen in Notfällen die Polizei unter der 110! Präventionstipps
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage unter Eltern in Deutschland bekommen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren am häufigsten ihr erstes Smartphone. Gerade jüngere Kinder brauchen einfache Tipps für einen sicheren Umfang mit dem Gerät. Wir zeigen, welche Informationen Eltern ihren Kindern auf den Weg ins digitale Leben geben können. Weitere Informationen
Ein Coach entdeckt vor dem Training Missbrauchsdarstellungen auf einem der Handys seiner Kids. Fragen jagen ihm durch den Kopf. Mit so etwas hat er nicht gerechnet, hilflos steht er da. Der zweite SOUNDS WRONG Clip stellt wieder Fragen zum Thema Kinderpornografie auf Kinderhandys. Auf www.soundswrong.de geben wir die Antworten, nach denen Sie in solch einer […]